Ihr Lieben,
der 2. Teil der Basics ist meine Creme, denn ich nehme keine klassische Buttercreme sondern eine Creme aus Mascarpone und Sahne.
Sie lässt sich genauso wie der Kuchenteig beliebig abwandeln.
Ihr braucht:
- 2 Becher Mascarpone (500 g)
- 1 Becher Sahne
- 1 pck. Sahnesteif
- 1-2 pck. Vanille Zucker
- evtl. etwas Pulver Gelatine
Zuerst schlagt ihr die Sahne mit dem Sahnesteif auf (nicht zu steif, da man sie später nochmal etwas schlagen muss, aber schon gut steif), dann die Mascarpone cremig rühren damit später keine Klumpen entstehen. der letzte Schritt ist nun die Sahne mit der Mascarpone und dem Vanillezucker zu einer homogenen aber trotzdem stabilen Masse zu schlagen. Wenn sie doch etwas zu flüssig wird einfach etwas Gelatine hinzu (gerade im Sommer ist es ein muss bei mir).
Wenn ihr die Masse nicht weiß lassen wollt sondern einfärbt, am besten direkt eure Lebensmittel Farbe zur Sahne geben und alles zusammen aufschlagen (lieber zu viel, da sie sonst etwas blasser wird wenn die Mascarpone am Ende dazu kommt).
Falls ihr mehrere Farben benutzt teilt es am besten auf, also nicht die komplette Sahne zur Mascarpone sondern einen Teil separat lassen und den einfärben (etwas Gelatine dazu) und dann mit der anderen Masse vermischen.
Die Menge hierbei reicht für 24 Cupcakes.
Wenn ihr eine Torte damit schmieren wollt, kommt es immer auf die Größe an und wie dick ihr die Füllung haben wollt. ansonsten sollte bei einer 18er Form mit 2 Böden (in der Mitte etwas Füllung, ca die Hälfte) und außen nicht zu dick eingestrichen, die Menge von oben reichen, ich rate euch aber immere ein Becher Sahne oder Mascarpone in Reserve zu haben, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Ich selbst mache das auch so, da ich nicht pauschal sagen kann wie viel man hier und da braucht. in den Rezepten werde ich es natürlich versuchen, aber lieber habt ihr etwas zu viel und nascht hinterher davon oder vermischt es mit Obst, als das ihr zu wenig habt.
viel Freude
xoxo
Janine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen